100 Maschinen
108 Seiten
15 €
Zeugnisse einer alternativen Realität, in der Hans Henny Jahnn nicht Schriftsteller war, sondern Ingenieur.
Zu den 100 Maschinen online
Puppenbox
78 €
Die PUPPENBOX ist ein gemeinsames Projekt von Matthias Neumann (Polaroids), Andreas Steffens (Essay) und Thorsten Krämer (Poster). Sie erscheint in einer einmaligen Auflage von 100+10 nummerierten und signierten Exemplaren; jede Box enthält eine andere Auswahl von 14 Polaroids und ist damit einzigartig.
BRD
268 Seiten
15 €
Mein zweiter Roman, geschrieben 1999-2002, zum ersten Mal in gedruckter Form. Ein BRD noir aus der Zeit, als es diesen Begriff noch gar nicht gab.
Donnerflug
276 Seiten
15 €
Die Revue zu "BRD" - das Ende der alten Bundesrepublik als Tortenschlacht.
Das Buch des Jahres 2022. Oder genauer: Mein Buch des Jahres 2022. Oder noch genauer: Das Buch, das ich im Jahr 2022 geschrieben habe. Es geht um viel, aber zum Glück nicht um alles. Büchner kommt auch drin vor.
Eine Autofiktion in Bildern. Inszenierung und Archiv, zwei Seiten eines Abzugs.
Für den neuen Katalog der Malerin Nina Fandler, der eine Auswahl von Bildern aus den Jahren 2012-2022 präsentiert, habe ich kurze Prosatexte geschrieben.
Zur Homepage von Nina Fandler
36 Strophen zu Sizilien. Ein lyrischer Diaabend.
krämer's monthly #6
Sie möchten einfach nur in Ruhe von A nach B kommen, und so ein Typ neben Ihnen meint, er könnte Ihnen die Fahrt angenehmer gestalten, indem er Ihnen von seinem Neffen in Abu Dhabi erzählt. Immer kennen diese Leute jemanden, der in Abu Dhabi so richtig durchgestartet ist. Oder in Shanghai.
Im Jahr 2000 sammelte ich, anfangs täglich, später weniger regelmäßig, Textsplitter aus allem, was mir auf den Bildschirm kam: Internet-Artikel, Mails, Chats, Werbung ... Diesem Korpus habe ich nun die ersten 300 Bilder gegenübergestellt, die ich im Lauf des Jahres 2018 auf Instagram gepostet habe. Ein Materialienband zu Kindheit und Jugend des Jahrhunderts.
Bilder: Cole Photography. Texte: Luise Boege, Ann Cotten, Thorsten Krämer. Konzeption & Layout: Achim Riechers.
Erschienen bei Richas Digest.
Zwei Texte, die sich begegnen. Ein Platz, der sich verändert. Eine Ratte, die sprechen kann. Und noch einiges mehr
Eine kleine Hommage an die weltweite Community von Fan-Untertiteler*innen: jeweils Minute 20 aus 20 .srt files, die ich auf meinem Rechner gefunden habe.
Einmalige Auflage von 50 Exemplaren.
Das Buch zum Stream. Am 9. April 2020 fertigte ich asemische Abschriften aller 154 Shakespeare-Sonette an, die in diesem großformatigen Band nun gesammelt erscheinen.
Meine erste abgeschlossene längere Prosa, geschrieben 1995/96: eine Art Remake von Michel Devilles "Gefahr im Verzug".
Ein kleines Zine zu Ehren von Jorge Luis Borges, mit zu Imperativen verarbeiteten Zitaten aus den argentinischen Single-Charts vom 24. August 2020, Borges' 121. Geburtstag.
Bilder: Cole Photography. Texte: Ann Cotten, Thorsten Krämer. Konzeption & Layout: Achim Riechers.
Erschienen bei Richas Digest.
52 lyrische Porträts. Einmalige Auflage von 100 Exemplaren im Riso-Schutzumschlag.
Neuausgabe des zuerst 1999 veröffentlichten und lange vergriffenen Romans.
Ein Film in Worten, 1998 im Tropen Verlag erschienen. Letzte Exemplare der vergriffenen Ausgabe.
Enthält jeweils eine Musterkarte Florena, Halbmond, Kaffeepause, Pädagogik und Theatertechnik.
10-seitiges Leporello und Textilmuster in Kartonmappe.
Auflage 25 Expl.
10-seitiges Leporello und Textilmuster in Kartonmappe.
Auflage 25 Expl.
10-seitiges Leporello und Textilmuster in Kartonmappe.
Auflage 25 Expl.
10-seitiges Leporello und Textilmuster in Kartonmappe.
Auflage 25 Expl.
10-seitiges Leporello und Textilmuster in Kartonmappe.
Auflage 25 Expl.
Zehn Postkarten mit unterschiedlichen Motiven. Limitierte Edition von 50 Sets.
Alisa Berger, Ulrich Bogislav, Julia Bünnagel, Colorist, Andreas Oskar Hirsch, Echo Ho, Lu Katavist, Merzouga, Séance der Steine und Carter Williams vertonen Texte von Thorsten Krämer.